Neues Programm zur Ausstellung «Zollikon von oben»
Liebe Freundinnen und Freunde des Ortsmuseums
Ich möchte Sie gerne über unser neues Programm informieren. Die Ausstellung «Zollikon von oben» wurde bis zum 13. Juni 2025 verlängert und wird von abwechslungsreichen Workshops und Projekttagen begleitet. Diese laden dazu ein, den eigenen Blickwinkel zu erweitern. Die Einladungskarte dazu finden Sie als PDF im Anhang.
____________________________
Workshop: Was ist eine Duftkarte? Wie riecht Zollikon?
Samstag, 30. März 2025, 13:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Perfume Art Creation, Sennhofstrasse 21, 8125 Zollikerberg
Seit 2020 befindet sich im Sennhof die Perfume Art Creation Gallery von Goar Sekhian Sanfilippo. Mit viel Leidenschaft entstehen hier Düfte, die in ihren Ausstellungen mit Kunstwerken von eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern kombiniert werden. Mit dem «Zürcher Heimatduft» wurde hier sogar ein Parfüm für Zürich kreiert.
In der aktuellen Ausstellung im Ortsmuseum präsentiert Goar Sekhian Sanfilippo Duftnoten, die sie mit Zollikon verbindet – darunter Amber, Alpenlavendel oder Pfingstrose. Im Workshop erhalten Sie Einblick in ihre Arbeitsweise und die Kunst der Parfümerie. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Duftproben zu kreieren. Dabei stellen wir uns die Fragen: Wie riecht für Sie Ihr Quartier? Welche Düfte verbinden Sie mit Zollikon?
____________________________
Projekttag: Von Zollikon raus in die Welt
Samstag, 10. Mai 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Reformierte Kirche Zollikon, Rösslirain 2, 8702 Zollikon
Im Rahmen des Jubiläums «500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025» erwartet Sie eine besondere Veranstaltung. Gemeinsam mit der Reformierten Kirche Zollikon-Zumikon werfen wir am 10. Mai einen Blick auf die Anfänge der Täuferbewegung. Was bewegte die Menschen in Zollikon vor 500 Jahren dazu, Glaubensgewissheiten und Traditionen in Frage zu stellen? Dieser Frage gehen wir nach – in Vorträgen, einem Dorfrundgang und einem Gedenkgottesdienst zur Verfolgungsgeschichte der Täufer. Es freut uns, dass dieser Gottesdienst von der Evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli mitgestaltet wird.
Bereits am Freitag, 9. Mai, können Sie mit einer Führung durch die Ausstellung «Verfolgt, vertrieben, vergessen» in der Zentralbibliothek Zürich und einem Stadtrundgang ins Thema eintauchen.
____________________________
Im Anflug auf Zollikon – Ein Tag mit dem Mauersegler
Samstag, 24. Mai 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ortsmuseum Zollikon, Oberdorfstrasse 14, 8702 Zollikon
Auf einen weiteren Workshop möchten wir Sie schon jetzt hinweisen. Am Samstag, 24. Mai, widmen wir uns einem alljährlichen Besucher in Zollikon, der nur selten den Boden berührt: dem Mauersegler.
Diese faszinierenden Vögel schlafen im Gleitflug, ernähren sich von fliegenden Insekten und duschen im Regen. Gemeinsam mit dem Ornithologischen Verein Zollikon nehmen wir uns einen Tag lang Zeit, um mehr über diese faszinierenden Tiere zu erfahren. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!
Weitere Informationen zu diesem Workshop sowie zu allen anderen Veranstaltungen finden Sie in unserer Agenda.
____________________________
Ausblick: Neue Ausstellung zur «Graphischen Kunstanstalt Paul Bender»
Zum Abschluss noch ein kleiner Ausblick: Wir befinden uns mitten in den Vorbereitungen für unsere kommende Ausstellung, die voraussichtlich im September eröffnet wird. In Zollikon druckte einmal die «Graphischen Kunstanstalt Paul Bender» (1907-1968) gestalterisch hochwertige Plakate, die heute in den wichtigsten Sammlungen der Schweiz zu finden sind. Eine zentrale Fragestellung der Ausstellung lautet: «Welche Geschichten erzählen die Plakate?».
An der Ausstellung ist die Kunsthistorikerin und Autorin Regula Schmid massgeblich beteiligt. Zudem hat im Februar Carina Blaser ein fünfmonatiges Praktikum im Ortsmuseum begonnen. Sie erhält einen Einblick in alle Bereiche des Ortsmuseums und ist in das kommende Ausstellungsprojekt involviert.
Das Team des Ortsmuseums freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch.
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer_Zollikon-von-oben_032025 (PDF, 34.48 kB) | Download | 0 | Flyer_Zollikon-von-oben_032025 |